Schneeballsystem

Schneeballsystem
Schnee|ball|sys|tem 〈n. 11; unz.〉
1. in Dtschld. verbotene Form des Warenabsatzes, bei der dem Käufer Vorteile gewährt werden, wenn er weitere Kunden wirbt
2. Verständigungs- od. Alarmsystem durch Weitergabe der Mitteilung von einem zu mehreren anderen (bei Pfadfindern u. ä. Organisationen)

* * *

Schnee|ball|sys|tem, das:
1. [verbotene] Form des Warenabsatzes, bei der sich der Käufer verpflichtet, einen Teil des Kaufpreises dadurch zu begleichen, dass er neue Kunden vermittelt, die den gleichen Bedingungen unterliegen.
2. Schneeballprinzip.

* * *

Schneeballsystem,
 
Wettbewerbsrecht: Verkaufssystem, das dem Käufer einen besonders verbilligten oder sogar kostenlosen Bezug der Ware zusagt, wenn er dem Unternehmen neue Abnehmer zuführt, die unter den gleichen Bedingungen beliefert werden (»progressive Kundenwerbung«). Verkäufe nach dem Schneeballsystem sind als unlauterer Wettbewerb verboten (§ 1 Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, UWG) und, wenn die Werbung sich an Nichtkaufleute richtet, strafbar (Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren, § 6 c UWG). Die Wettbewerbswidrigkeit folgt aus der Überlegung, dass ein möglicher Kaufentschluss nicht wegen der Beschaffenheit der Ware, sondern hinsichtlich der vagen Aussicht getroffen wird, sie günstig erwerben zu können.

* * *

Schnee|ball|sys|tem, das: 1. [verbotene] Form des Warenabsatzes, bei der sich der Käufer verpflichtet, einen Teil des Kaufpreises dadurch zu begleichen, dass er neue Kunden vermittelt, die den gleichen Bedingungen unterliegen. 2. Verbreitungsart einer Nachricht o. Ä., bei der jeder Empfänger die erhaltende Information an mehrere Personen weiterverbreitet: Die Bürger wurden aufgefordert, die Flugblätter zu kopieren und im S. zu verbreiten (FR 8. 12. 98, 29).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schneeballsystem — Schneeballsystem, s. Hydrasystem …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schneeballsystem — Schneeballsystem, Gella , Hydrasystem, Gutscheinhandel, eine Art des Warenhandels, bei welcher der Händler sich dadurch größern Absatz zu sicher sucht, daß er seinen Abnehmern einen besondern Gewinn verspricht, wenn sie ihm weitere Abnehmer… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schneeballsystem — Als (illegales) Schneeballsystem oder Pyramidensystem, auch Ponzi Spiel, werden Geschäftsmodelle bezeichnet, die zum Funktionieren eine ständig wachsende Anzahl an Teilnehmern benötigen. Gewinne für Teilnehmer entstehen beinahe ausschließlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Schneeballsystem — Etwas hat einen Schneeballeffekt: es findet rasche Verbreitung, eine Nachricht wird von einem zum anderen weitergegeben, der ebenso verfährt.{{ppd}}    Das Schneeballsystem anwenden oder Nach dem Schneeballsystem funktionieren: andere rasch… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schneeballsystem — ⇡ progressive Kundenwerbung, ⇡ Kundenfang …   Lexikon der Economics

  • Schneeballsystem — Schnee|ball|sys|tem (bestimmte, in Deutschland verbotene Form des Warenabsatzes; Schneeballprinzip) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Finanzpyramide — Als Schneeballsystem oder Pyramidensystem werden Geschäftsmodelle bezeichnet, die zum Funktionieren eine ständig wachsende Zahl Teilnehmer benötigen. Gewinne für Teilnehmer entstehen beinahe ausschließlich dadurch, dass neue Teilnehmer in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Pilotenspiel — Als Schneeballsystem oder Pyramidensystem werden Geschäftsmodelle bezeichnet, die zum Funktionieren eine ständig wachsende Zahl Teilnehmer benötigen. Gewinne für Teilnehmer entstehen beinahe ausschließlich dadurch, dass neue Teilnehmer in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Pyramidenspiel — Als Schneeballsystem oder Pyramidensystem werden Geschäftsmodelle bezeichnet, die zum Funktionieren eine ständig wachsende Zahl Teilnehmer benötigen. Gewinne für Teilnehmer entstehen beinahe ausschließlich dadurch, dass neue Teilnehmer in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Pyramidensystem — Als Schneeballsystem oder Pyramidensystem werden Geschäftsmodelle bezeichnet, die zum Funktionieren eine ständig wachsende Zahl Teilnehmer benötigen. Gewinne für Teilnehmer entstehen beinahe ausschließlich dadurch, dass neue Teilnehmer in den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”